-
Hear, my Dear
Premiere 3.6.2008, Remise Bludenz, Next Liberty Graz, Konzerthaus Wien – Jeunesse
Klaus Wienerroither: Gitarre, Komposition
Elisabeth Orlowsky: Choreografie, Inszenierung
Andrea Nagl: Tanz, Visuals
Matthäus Proskawetz: Tanz
Lorenz Raab: Trompete, Flügelhorn
Philipp Jagschitz: Klavier
Raphael Preuschl: Kontrabass, E-Bass
Michael Prowaznik: Schlagzeug.
Dokumentation auf
flickr
picasaVideo-Dokumentation youtube
Video-Dokumentation 2 youtube
.
Digitales Bühnenbild, Co-Choreographie, TanzVideofootage/Hommage an:
L´Age d´Or (Luis Bunuel)
Blue Velvet (David Lynch)
A Chinese Ghost Story (Ching Siu-Tung)
Dance with a Stranger (Mike Newell)
Die fabelhafte Welt der Amelie (Jean-Pierre Jeunet)
Fellini´s Roma (Frederico Fellini)
Der Himmel über Berlin (Wim Wenders)
Hiroshima mon amour (Alain Resnais)
Lichter der Großstadt (Charles Chaplin)
Der Liebhaber (Jean-Jacques Annaud)
Mulholland Drive (David Lynch)
Night on Earth (Jim Jarmusch).
Ein Tanz – Jazz -Experiment
“erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen zwei jungen Menschen, die mit ihren Gefühlen für einander die gesamte Emotionspalette ausschöpfen. Zuerst das Kennenlernen, Sich Verlieben, Lieben… Verwirrung, Anziehungskraft und Vitalität. Danach bricht die junge Liebe aus in Eifersucht, Zorn, Wut und das quälende Warten nach dem großen Krach. Wienerroither erzählt diese getanzte Liebesgeschichte mit den Mitteln des modernen Jazz”.
.
Andrea Nagl © 2013
.
.
.
-