-
————————————————-
Foto: Andrea Nagl
Performance im Rahmen von “Bodies of Evidence”, Juni 2013, off Theater Wien mit den Ausbildungsklassen (1. Jahrgang und Tanzvorausbildung) Studio an der Wien,
Dokumentation auf
flickr
picasa
.Konzept: Andrea Nagl
Choreographie: Andrea Nagl in Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen
Tanz: Katharina Dersch/Sarah Grassler, Isabella Scherrer, Carla Schuler, Kathrin Steindl (1. Jahrgang)
Paula Baatz, Agnes Dürr, Sarah Neuwirth, Charles Scheland, Hiromi Toyooka, Irina Wodak (Tanzvorausbildung)
Sound Footage: Gerhard Laber
Licht: Andrea Korosec
Objekte in Zusammenarbeit mit Markus Wintersberger..
Sollte das Video nicht sichtbar sein, bitte hier clicken!
.
Die Performance ist eine weitere Fortsetzung und Erweiterung der Serie Kugelkopf (I-Sonic (2010) und fast forward Frohnburg (2012) solistisch und Kugelkopf extended: Hiroshima, mon Amour (2013) im Duett mit Elisabeth Orlowsky).
Dem skulpturalen Aspekt der Kugelköpfe, deren Formaliät durch Gruppenkonstellationen einerseits verstärkt, andererseits jedoch durch Interaktion ins Figürlich-Emotionale zurückgeholt wird, wird der auf Cunningham-Technik basierende Moderne Tanz gegenübergestellt. Er bildet gleichsam einen senkrecht-linearen Gegenpol zum rund-kugeligen Aspekt der Köpfe.
Die Kugelköpfe treten schwarm-artig auf, isolieren sich von einander, finden, als geschlüpfte Wesen wieder in die Gruppe und – in eine “neue Welt” geworfen – suchen sie wieder den Schutz ihres “Kokons”.
Fotos: Viktor Shekhovtsov
.
Archiv: Stücke für die Ausbildung Studio an der Wien:
Twister (2014) – Video
LOST IN TRANSITION – Where the f*** is Ottakring? (2014) – Video , Beitrag
Über Wir und Es oder Blick aus dem Goldfischglas (2013) – Video
Apfel alt escape (2012) – Video
SMEK´s (2011) – Video
vielleicht (2011) – Video
Stranded – Hommage an Kindly Alien und Beach Birds (2010) – Video
Transient Places (2009) – Video
Und täglich grüßt das Murmeltier (2008) – Video
Konstrukt und Identität (2008) – Video, Videoprojektion
Schwingungen (2008) – Video
.
Andrea Nagl © 2013
.
.
.
-