Im Werden.
Choreographing “Forms of Life” in Iceland, Video, Nagl ~ Wintersberger
Storyboard, Tanz / Choreografie, Sound, Schnitt: Andrea Nagl
Kamera: Markus Wintersberger, Andrea Nagl
diverse Locations in Island, Sommer 2019
Bühnenstück in Kooperation mit Karlheinz Essl, Premiere 10.10.2019, Essl Museum.
.
In einem permanenten reziproken Forschungsprozess werden entwickelte Bewegungsstrukturen der elementaren Natur Islands ausgesetzt. Island als “junges Land” scheint prädestiniert für die Erforschung evolutionärer Prozesse nicht nur aus geologischer, sondern auch aus künstlerischer Sicht. Durch das in Beziehung treten mit verschiedenen Naturräumen, Landschaftsformen, Reliefs, Materialitäten, Wind und Wetter ausgesetzt, konnte ich Klarheit schaffen für die Zuordnung von Bewegungsmaterial für meinen weiteren Probenprozess von Forms of Life, uraufgeführt am 10.10.2019 im Essl Museum im Rahmen der Globart Academy.
Gleichzeitig entstand ein Videoprojekt als eigenständige Interpretation des Themas, fertiggestellt im März 2020, angesichts des weltweiten Ausnahmezustands infolge der Corona/Covid 19 Notverordnungen, was der Zerbrechlichkeit alles Werdens und Seins eine besondere Eindringlichkeit verleiht.
Die Soundspur ist zusammengestellt aus meinen Forschungen mit diversen Instrumenten, Klangobjekten und meiner Stimme seit Herbst 2019.
.
Sollte das Video nicht sichtbar sein, bitte hier clicken!
.
.
.
.
.
Andrea Nagl © 2019/20
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.