Forms of Life [Living Forms]

image
Info
Comments
  • Forms of Life [Living Forms]
    .
    W.A.L.Z. Performance Collective
    Andrea Nagl – Choreographie & Tanz, Instrumente & Stimme
    Karlheinz Essl – Komposition & Live-Elektronik
    Markus Wintersberger – Bild, Projektion, Skulptur
    Julian Vogel – Licht
    .
    Sa, 18.12.2021, 20.00
    So, 19.12.2021, 18.00
    OFF Theater Wien (White Box), Kirchengasse 41, 1070 Wien
    Tickets und Infos: OFF Theater Wien
    .
    .
    canvas FOL213er_7
    .
    Die Performance Forms of Life [Living Forms] lädt zu einer experimentellen und transdisziplinären Erforschung der Entstehung unseres Planetens sowie des Lebens in seinen unterschiedlichen Entwicklungsstadien ein. Zeitgenössische Musik (Karlheinz Essl) und Bewegung (Andrea Nagl) verbinden sich symbiotisch, indem die Tänzerin auch zur Musikerin wird. Auf höchst ungewöhnlichen Instrumenten (einer Oceandrum, einer Klangfeile und einer indischen Shrutibox) produziert die Performerin Andrea Nagl mit ihrem Körper und ihrem Stimmapparat Klangtexturen, die in ein von Karlheinz Essl entwickeltes Computerprogramm eingespeist werden. Dieses fungiert als eine Art Partikelbeschleuniger, der die live gespielten Klänge verwirbelt, mutiert und dreidimensional in den Aktionsraum zurückprojiziert.
    .
    canvas FOL213er_5
    .
    Assoziativ transformiert sich der Körper der Performerin in verschiedene Aspekte der Evolution – von der Entstehung der Gesteine und Einzeller, über das Aufkommen von Sauerstoff in der Atmosphäre, bis zum Erscheinen des Menschen und der Utopie des Verbundenseins allen Lebendigen. Gemeinsam mit dem – ebenfalls live im Bühnen-Kosmos agierenden – bildenden Künstler Markus Wintersberger eröffnet die Performance einen Möglichkeits-Raum zur Reflexion über die Beziehung von Selbst, Natur und Kosmos.
    .
    .
    .canvas FOL213er_1
    .
    .
    ∞ Dokumentation der Generalprobe und der Premiere -> Fotos
    .
    .
    ∞ Video   
    Still Perf_814 13 korr kl thumb
    aufgenommen am 17.12.2021
    Kamera: Catherine Spet, Schnitt: Andrea Nagl
    .
    FOL_GP_still-17 kl Thumb
    aufgenommen am 17.12.2021
    Kamera & Schnitt: Catherine Spet
    aufgenommen am 18.12.2021
    Kamera: Catherine Spet, Schnitt: Andrea Nagl
    .
    .
    Beitrag zur ersten Version Forms of Life im Rahmen der GLOBART Academy im Essl Museum, November 2019  – inkl. Hintergrund zur Recherche
    .
    .
    .
    .
    .canvas FOL213er_2

    .

    .

    Forms on earth from the dry environment bombardment body the light have covered by celestial bodies whose impact conversity known fossil cyanobacterials explains of the primordial ocean kept warm shallowing ice age.
    In the present supply of energy.
    Eventually so hot than any case, two billion years.
    Earliest tropical elements and violent began the name snowball earth.

    After to short live among things.

    Abundantly, the tree yielding fruit
    whose seed was good for in the gold of his kind
    and the earth.

    BODY THE PRESENT SUPPLY OF PHOTOSYNTHESIS A DEVELOPMENTATION THAN
    LIGHT HAVE COVERED BY CELESTIAL BODIES WHOSE IMPACT CONVERSITY

    The fish of my flesh:
    she shall be called them.
    and void
    and years.

    Life formed beneath processes of the stromatolites are very rare.

    And adam said:
    This is no bone.
    And to every living thing, thing, thing.

    .
    (Textfragmente aus der Genesis und einem Infotext zur Evolution (http://www.oekosystem-erde.de), geschüttelt und verrührt mittels Programm AFFE, ausgewählt und geflüstert von Karlheinz Essl und Andrea, Sound in der Performance während Markus Wintersbergers Projektion.)

    .

    canvas FOL213er_4

    .

    <Random walk through the dance/sound/performance “Forms of Life [Living Forms]”, shown on Dec 18th, 2021 at OFF-Theater Vienna, feat. Andrea Nagl (choreography, dance, instruments) and Karlheinz Essl (composition, live-electronics)> von Karlheinz Essl auf Soundcloud

    .

    .

    ..

    Background
    Infolge der Pandemie 3x verschoben und mit riesigem Glück beim 4.x live performen können.
    Immer wieder neue Ansätze bei den (vergeblichen) Proben, erst diesmal kam spontan der Erdball dazu – innere Notwendigkeit, bei der Beschäftigung mit der Entstehung des Lebens auf der Erde auch auf die Zerstörung unseres Planeten hinzuweisen.
    Faszination der “Hierarchie der Dauer” – wie lächerlich kurz ist die Geschichte der Menschheit im Vergleich zur Entstehung der Erde; wie unwichtig und lächerlich erscheint ein Menschenleben in der Geschichte der Evolution; in wie kurzer Zeit schaffen wir es, Prozesse umzukehren, zu stoppen oder zu beschleunigen, die bisher mindestens mehrere Zehntausende Jahre gebraucht haben; Was ist Zeit, was ist Raum, woher kommt das Universum?; Wie kann man diesen Planeten in all seinen Ausformungen – auch Gestein, Eis, Wasser, Boden,… – nicht lieben? Alles, was rund um uns existiert ist ein Wunder – und wir treten es mit Füßen und glauben, wir sind die Alleinherrscher auf der Welt.

    .

    .

    .

    Kooperation W.A.L.Z. Performance Collective / DAS OFF THEATER

    Mit freundlicher Unterstützung von  Wien_Kultur-logo-ADDDB1BAF1-seeklogo.com Kopie

    .

    .

    .

    .

    .

    Andrea Nagl © 2020
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
  • Leave a Reply

    Fill in your details below or click an icon to log in:

    WordPress.com Logo

    You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

    Facebook photo

    You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

    Connecting to %s