-
-
Albedo
Fotoserie, Bildinszenierung
diverse Locations in Island 2019
Rauriser Tal / Sonnblickbasis Kolm Saigurn 2019Nagl ~ Wintersberger
.
Fotoserie Albedo auf flickr ->
.
Albedo [von lat. albus=weiß], Reflexionsvermögen, beschreibt, wie stark die Sonneneinstrahlung von einer gegebenen Fläche reflektiert wird. Die Reflexion hängt ab von der Beschaffenheit der Erdoberfläche, dem Winkel, mit dem sie auf die Fläche trifft, sowie der Wellenlänge der Strahlung. Schnee hat eine hohe Albedo, das offene Meer oder Nadelwald eine sehr geringe. Hinsichtlich Temperatur und Klima insgesamt hat der Albedo Effekt einen sich selbst verstärkenden Effekt (mehr Eis, mehr Kälte, noch mehr Eis)*.nach: Bjorn Vassnes (Im Reich des Frosts) und https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/albedo/241
* Eis-Albedo-Rückkopplung ist die Wechselwirkung zwischen Kryosphäre (schnee- und eisbedeckter Erdoberfläche) und globalem Klima. Nach den Begriffen der Regelungstechnik handelt es sich um eine „Positive Rückkopplung“, welche die wirkende Ursache weiter verstärkt. Wasser und Boden absorbieren ca. 90 % der eingestrahlten Energie und heizen sich auf, was zum Abschmelzen weiterer Schnee- und Eisflächen führt. Umgekehrt führt eine Abkühlung zu einer Ausdehnung von Schnee- und Eisflächen, damit zu einer erhöhten Rückstrahlung und zu weiterer Abkühlung. (https://de.wikipedia.org/wiki/Eis-Albedo-Rückkopplung)
Die weiße Gestalt schreibt sich ein in die Natur, je nach Umfeld hat sie unterschiedliche Strahlkraft. Die überwiegende Formalität der Bewegung verweist auf frühe Formen des Modern Dance.
Weiß als Analogie zu Eis und Gletschern, die in den Alpen wie in Island im rasanten Schmelzen begriffen sind, als Schneerest im Sommer, als Neutral in den Farben der Natur, als Alles und Nichts..
.
.
.
.
.
.
Andrea Nagl © 2019
.
.
..
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-